top of page
MYDECK-COLOURS-one-boston-b.jpg

RESYSTA Terrassendielen

Eine intelligente Lösung für überall dort, wo mehr verlangt wird als Holz und WPC leisten können.

Produkte aus Resysta sind extrem haltbar und haben die Optik und Haptik von natürlichem Tropenholz. Es kann daher anstatt beispielsweise Bangkirai, Mahagoni, Teak oder Ähnlichen verwendet werden, ohne dass nur ein einziger Baum gefällt werden muss.

Die Terrassendielen lassen sich wie Holzdielen verarbeiten, sind dabei jedoch absolut wasser- und wetterfest, UV-beständig, bilden keine Risse und sind zu 100% recycelbar.

resysta-logo.png

Aus Überzeugung

 

Als Spezialist in der Herstellung von Qualitätsprofilen setzt Salamander neue Maßstäbe im Bereich moderner und robuster Outdoor-Anwendungen. Unser Qualitätsanspruch sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind die Grundlage für unsere Profilproduktion.

 

Unsere Outdoorprofile fertigen wir ausschließlich in deutscher Herstellung. Regelmäßige unabhängige Test renommierter Prüfinstitute haben unsere Profilqualität bestätigt. Wir sind von der Qualität unserer Outdoorprofile überzeugt: Aus diesem Grund gewähren wir eine 15-jährige Gewährleistung gegen Aufquellen, Riss- und Splitterbildung sowie Verrotten.

Resysta Bestandteile

RESYSTA: Das Material und seine Nachhaltigkeit

Um das faserverstärkte Hybridmaterial Resysta herzustellen muss kein einziger Baum gefällt werden, denn es besteht zu ca. 60% aus Reishülsen, einem landwirtschaftlichen Abfallprodukt. Hinzu kommen ca. 22% Steinsalze und ca. 18% Mineralöl, woraus in vielfältigen Herstellungsverfahren ein umweltverträgliches Produkt gefertigt wird, das wesentlich mehr kann, als eines aus Holz oder WPC.

Resysta ist ein Produkt, das in Haltbarkeit und Nachhaltigkeit sein Vorbild um Längen übertrifft. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus Holz und WPC sind die verwendeten Rohstoffe um ein Vielfaches länger in Verwendung.

Produkteigenschaften auf einen Blick

  • Dauerhaft wasser- und wetterfest (quillt nicht auf und kann im Wasser verbaut werden)

  • Beständig gegen Salz- und Chlorwasser

  • Dauerhaft UV-beständig (bleicht nicht aus)

  • Rutschfest (ideal für Pooldecks und Terrassen)

  • Splittert und reißt nicht (keine Spreißel mehr)

  • Sicher gegen Pilz- und Schimmelbefall

  • Resistent gegen Termiten und andere Schädlinge

  • Produkte erfüllen teilweise sehr hohe Brandschutzklassen (IMO Zertifizierung)

  • Nachhaltig und recycelbar

 

Upcycling

Das Material Resysta besteht zu einem großen Teil aus Reishülsen, welche ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie sind und in den meisten Fällen keine weitere Verwendung findet - ausser bei Resysta - hier wird aus dem Reststoff ein vollkommen neues Produkt geschaffen, was man Upcycling nennt.

 

Recycling

Alles aus Resysta, seien es Montagereste, Schleifstaub, Sägereste oder Material aus dem Rückbau, kann recycelt werden. Dazu wird es einfach zerkleinert und dem Produktionsprozess wieder hinzugefügt. Im Prinzip kann aus einem alten Produkt aus Resysta jederzeit wieder ein neues Produkt aus Resysta werden – und das recht oft. Damit sind die bei der Produktion eingesetzten Rohstoffe unglaublich lange in Verwendung. Produkte „made of Resysta“  werden dadurch äußerst nachhaltig und passen perfekt in das Konzept von T+S Smart Solutions.

 

Wirtschaftlichkeit

Die vorteilhafte Wirtschaftlichkeit von Produkten aus Resysta begründet sich auf zwei Säulen. Einerseits die äußerste Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit die sich in einer sehr langen Haltbarkeit niederschlägt. Produkte aus Resysta sind 100% wasserresistent. Wasser dringt nicht ein weshalb jede noch so feuchte Witterung dem Material nichts anhaben kann. Produkte aus Resysta können sogar direkt im Wasser verbaut werden ohne zu faulen oder modern. Daher halten Produkte aus Resysta nicht nur wesentlich länger als Holz oder WPC – sie sind sogar resistent gegen Pilze, Moderfäule und Termiten. Andererseits begründet sich die Wirtschaftlichkeit von Produkten aus Resysta auf dem sehr geringen Pflegeaufwand der mit dem Material einhergeht. Produkte aus Resysta sind UV-stabil und bleichen daher nicht aus. Pflegeaufwand? Fehlanzeige! Die Reinigung kann sogar mittels eines Dampfstrahlers geschehen – die Kosten für eine dauerhaft und gleichbleibend schöne Fassade oder Terrasse belaufen sich daher auf ein Minimum.

  • Sehr lange Haltbarkeit

  • Minimaler Pflegeaufwand

  • Daher auf Dauer günstiger als vergleichbare Produkte

Verarbeitung

Produkte aus Resysta ermöglichen durch die einfache Verarbeitung zahlreiche neue Gestaltungsmöglichkeiten. Hinzu kommt die große Farbpalette von Resysta, wodurch keine Designwünsche unerfüllt bleiben. Produkte aus Resysta lassen sich mit handelsüblichen Holzbearbeitungsmaschinen so vielseitig verarbeiten wie Holz. Zudem ist es möglich, genau wie bei Kunststoff, Resysta thermisch zu bearbeiten und vereint somit die Vorteile beider Materialien.

  • Einfache Montage

  • Zu verarbeiten wie Holz mit handelsüblichen Holzwerkzeugen

  • Verrottet nicht

  • thermoverformbar

  • Leicht auszubessern

  • Große Farbauswahl

GreenProductAward2018_3Bestandteile_DEU-

Lasur- und Farbauswahl

 

Ihnen stehen eine Vielzahl an Lasuren, Öle und Farben zur Auswahl. Somit können Sie Ihre Terrasse nach Ihre Wünschen gestalten.

Standardfarben

Sonderfarben

Salamander Farb- und Pflegeöle

  • Farböl zur gleichzeitigen Pflege und optischen Gestaltung

  • Auffrischung vorgeölter und unbehandelter Profiloberflächen

  • schnelle Trocknung

  • einfache Verarbeitung

  • speziell für Terrassen entwickelt

  • bestehend aus veredelten Naturölen auf Basis von Soja-, Sonnenblumen- und Ruböl

Montagevideo

 

bottom of page