top of page
MYDECK-COLOURS-one-boston-b.jpg

RESYSTA Terrassendielen

Eine intelligente Lösung für überall dort, wo mehr verlangt wird als Holz und WPC leisten können.

Produkte aus Resysta sind extrem haltbar und haben die Optik und Haptik von natürlichem Tropenholz. Es kann daher anstatt beispielsweise Bangkirai, Mahagoni, Teak oder Ähnlichen verwendet werden, ohne dass nur ein einziger Baum gefällt werden muss.

Die Terrassendielen lassen sich wie Holzdielen verarbeiten, sind dabei jedoch absolut wasser- und wetterfest, UV-beständig, bilden keine Risse und sind zu 100% recycelbar.

resysta-logo.png

Aus Überzeugung

 

Als Spezialist in der Herstellung von Qualitätsprofilen setzt Salamander neue Maßstäbe im Bereich moderner und robuster Outdoor-Anwendungen. Unser Qualitätsanspruch sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sind die Grundlage für unsere Profilproduktion.

 

Unsere Outdoorprofile fertigen wir ausschließlich in deutscher Herstellung. Regelmäßige unabhängige Test renommierter Prüfinstitute haben unsere Profilqualität bestätigt. Wir sind von der Qualität unserer Outdoorprofile überzeugt: Aus diesem Grund gewähren wir eine 15-jährige Gewährleistung gegen Aufquellen, Riss- und Splitterbildung sowie Verrotten.

Resysta Bestandteile

RESYSTA: Das Material und seine Nachhaltigkeit

Um das faserverstärkte Hybridmaterial Resysta herzustellen muss kein einziger Baum gefällt werden, denn es besteht zu ca. 60% aus Reishülsen, einem landwirtschaftlichen Abfallprodukt. Hinzu kommen ca. 22% Steinsalze und ca. 18% Mineralöl, woraus in vielfältigen Herstellungsverfahren ein umweltverträgliches Produkt gefertigt wird, das wesentlich mehr kann, als eines aus Holz oder WPC.

Resysta ist ein Produkt, das in Haltbarkeit und Nachhaltigkeit sein Vorbild um Längen übertrifft. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten aus Holz und WPC sind die verwendeten Rohstoffe um ein Vielfaches länger in Verwendung.

Produkteigenschaften auf einen Blick

  • Dauerhaft wasser- und wetterfest (quillt nicht auf und kann im Wasser verbaut werden)

  • Beständig gegen Salz- und Chlorwasser

  • Dauerhaft UV-beständig (bleicht nicht aus)

  • Rutschfest (ideal für Pooldecks und Terrassen)

  • Splittert und reißt nicht (keine Spreißel mehr)

  • Sicher gegen Pilz- und Schimmelbefall

  • Resistent gegen Termiten und andere Schädlinge

  • Produkte erfüllen teilweise sehr hohe Brandschutzklassen (IMO Zertifizierung)

  • Nachhaltig und recycelbar

 

Upcycling

Das Material Resysta besteht zu einem großen Teil aus Reishülsen, welche ein Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie sind und in den meisten Fällen keine weitere Verwendung findet - ausser bei Resysta - hier wird aus dem Reststoff ein vollkommen neues Produkt geschaffen, was man Upcycling nennt.

 

Recycling

Alles aus Resysta, seien es Montagereste, Schleifstaub, Sägereste oder Material aus dem Rückbau, kann recycelt werden. Dazu wird es einfach zerkleinert und dem Produktionsprozess wieder hinzugefügt. Im Prinzip kann aus einem alten Produkt aus Resysta jederzeit wieder ein neues Produkt aus Resysta werden – und das recht oft. Damit sind die bei der Produktion eingesetzten Rohstoffe unglaublich lange in Verwendung. Produkte „made of Resysta“  werden dadurch äußerst nachhaltig und passen perfekt in das Konzept von T+S Smart Solutions.

 

Wirtschaftlichkeit

Die vorteilhafte Wirtschaftlichkeit von Produkten aus Resysta begründet sich auf zwei Säulen. Einerseits die äußerste Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit die sich in einer sehr langen Haltbarkeit niederschlägt. Produkte aus Resysta sind 100% wasserresistent. Wasser dringt nicht ein weshalb jede noch so feuchte Witterung dem Material nichts anhaben kann. Produkte aus Resysta können sogar direkt im Wasser verbaut werden ohne zu faulen oder modern. Daher halten Produkte aus Resysta nicht nur wesentlich länger als Holz oder WPC – sie sind sogar resistent gegen Pilze, Moderfäule und Termiten. Andererseits begründet sich die Wirtschaftlichkeit von Produkten aus Resysta auf dem sehr geringen Pflegeaufwand der mit dem Material einhergeht. Produkte aus Resysta sind UV-stabil und bleichen daher nicht aus. Pflegeaufwand? Fehlanzeige! Die Reinigung kann sogar mittels eines Dampfstrahlers geschehen – die Kosten für eine dauerhaft und gleichbleibend schöne Fassade oder Terrasse belaufen sich daher auf ein Minimum.

  • Sehr lange Haltbarkeit

  • Minimaler Pflegeaufwand

  • Daher auf Dauer günstiger als vergleichbare Produkte

Verarbeitung

Produkte aus Resysta ermöglichen durch die einfache Verarbeitung zahlreiche neue Gestaltungsmöglichkeiten. Hinzu kommt die große Farbpalette von Resysta, wodurch keine Designwünsche unerfüllt bleiben. Produkte aus Resysta lassen sich mit handelsüblichen Holzbearbeitungsmaschinen so vielseitig verarbeiten wie Holz. Zudem ist es möglich, genau wie bei Kunststoff, Resysta thermisch zu bearbeiten und vereint somit die Vorteile beider Materialien.

  • Einfache Montage

  • Zu verarbeiten wie Holz mit handelsüblichen Holzwerkzeugen

  • Verrottet nicht

  • thermoverformbar

  • Leicht auszubessern

  • Große Farbauswahl

GreenProductAward2018_3Bestandteile_DEU-

Lasur- und Farbauswahl

 

Ihnen stehen eine Vielzahl an Lasuren, Öle und Farben zur Auswahl. Somit können Sie Ihre Terrasse nach Ihre Wünschen gestalten.

Standardfarben

Sonderfarben

Salamander Farb- und Pflegeöle

  • Farböl zur gleichzeitigen Pflege und optischen Gestaltung

  • Auffrischung vorgeölter und unbehandelter Profiloberflächen

  • schnelle Trocknung

  • einfache Verarbeitung

  • speziell für Terrassen entwickelt

  • bestehend aus veredelten Naturölen auf Basis von Soja-, Sonnenblumen- und Ruböl

Montagevideo

 

  • Was muss bei der Montage beachtet werden?
    Bitte beachten Sie, dass Sie die Verbinder festangezogen und das Aquariumgestell durch die Füße richtig ausgerichtet haben.
  • Bis zu welchem Gewicht ist der Rahmen belastbar?
    Unsere Gestelle habe eine hohe Tragfähigkeit. Im Normalfall genügt das 30x30 Profil mit 6 Standfüßen. Hier haben wir eine Tragkraft von über 2000 kg. ​Jedoch setzen wir je nach Belastung und Einsatzfall auch stärke Profile ein, um eine noch höhere Tragfähigkeit zu gewährleisten. ​Man sollte jedoch beachten, dass wir hier von einer rein statischen Belastung ausgehen - keine dynamische Beanspruchung durch bewegliche Lasten.
  • Sind Stellfüße notwendig?
    Eigentlich benötigt man für unsere Aquariengestelle keine Stellfüße. Vom Vorteil sind die Füße, um das Gestell perfekt auszurichten. Ein Nachteil wäre, dass man eine Punktbelastung hätte und somit weniger Last auf den Rahmen bringen kann. Da die kleinsten von uns verwendenten Stellfüße jedoch eine Kraft von bis zu 400kg pro Fuß aufnehmen können, ist der Nachteil im Normalfall kein Nachteil mehr.
  • ​Welches Werkzeug wird für die Montage benötigt?
    Imbussschlüssel, Maulschlüssel, Gummihammer
  • Ist das Material nach der Demontage weiter nutzbar?
    Ja, die Verbindungsmittel lassen sich beschädigungssfrei und einfach demontieren. Hierdurch können Sie Ihre Gestelle jederzeit umbauen oder auch für ein anderes Projekt einsetzen und erweitern.
  • Welche Abmessungen sind möglich?
    Bei den Abmessungen sind Ihnen durch den Einsatz unterschiedlichster Größen an Aluminiumprofilen keine Grenzen gesetzt.
  • ​Ist das Gestell Süß- und Salzwasser beständig?
    Unsere eloxierten Aluminiumprofile sind sowohl Süßwasser, als auch Salzwasserbeständig.
  • Wie lange sind die Lieferzeiten von Dielen und Unterkonstruktionsleisten ?
    Bei unseren Naturdielen sowie der Unterkonstruktion gilt eine Lieferzeit von ca. 1-2 Wochen. Bei lasierter- sowie lackierter Ware gilt eine Lieferzeit von ca. 4-6 Wochen.
  • Was ist der Unterschied zwischen dem Pflegeöl und einer Lasur?
    Bei Öl handelt es sich in erster Linie um ein Pflegeöl wie es auch im Holzbereich verwendet wird. Das besondere ist hier die Möglichkeit, mit Farbpigmenten versetze Öle zu verwenden und somit Pflege und Farbgebung in einem zu erhalten. Die Lasur hingegen ist zur reinen Farbgebung da und bietet maximale Farbgebung für mehrere Jahre.
  • Gibt es eine transparente (farblose) Lasur ?
    Nein, es gibt grundsätzlich keine farblose Lasur. Die Diele kann auch in Natur verlegt werden. Sollte eine Lasur erwünscht sein, dann würde der Farbton Aged C23 unserem Naturton am ähnlichsten sein.
  • Die Anlieferung soll in einer verkehrsberuhigten Straße erfolgen. Können wir das beeinflussen ?
    Für die Anlieferung benötigen wir immer die genauen Daten, sprich ist ein Stapler vor Ort zum Abladen, ist die Anfahrt mit einem 40 Tonner möglich etc. eine Verladung mit einem Mitnahmestapler ist für uns kein Standard, aber gegen Aufpreis möglich
  • Wie muss der Untergrund der Box sein ?
    Der Untergrund muss ein fester, ebener Untergrund sein. Keine Bodenkonstruktion, Füße werden mit Untergrund verschraubt. Mitgelieferte Unterlegscheiben sorgen für einen Höhenausgleich von ca. 5 cm.
  • Wie erfolgt die Anlieferung der einzelnen Produkte?
    Trash Komplett "vormontiert": Dach und Boden komplett und Türen bereits fertig auf Rahmen montiert. Erfahrungsgemäß dauert der selbstaufbau ca. 5 Stunden. Teras Anlieferung auf Einwegpalette, in Teilen komplett "vormontiert": Dach und Boden komplett und Türen bereits fertig auf Rahmen montiert. Erfahrungsgemäß dauert der selbstaufbau ca. 5 Stunden. Various Auf Einwegpalette in Teilen komplett "vormontiert": Dach und Boden komplett und Türen bereits fertig auf Rahmen montiert.
  • Für welche Tonnen sind die Boxen geeignet ?
    90 Liter Tonnen, 120 Liter Tonnen, 240 Liter Tonnen; (1.100 Liter Müllcontainer in eigenem Modell Garten[Q]Trash-XXL)
  • Benötige ich eine Baugenehmigung
    In den meisten Fällen ist keine Genehmigung nötig.
  • Was muss bei der Montage beachtet werden?
    Bei der Montage müssen die Profile in Waage ausgerichtet und mit den mitgelieferten Befestigungsmaterial zusammen gebaut werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Schrauben mit dem richtigen Werkzeug fest angezogen werden und die Nutensteine in einem 90° Winkel zu der Nut stehen. Eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung finden Sie hierzu in der mitgelieferten Aufbauanleitung.
  • Wieviel Gewicht trägt das Pooldeck?
    Die Gewichtsbelastung ist abhängig von der Gesamtgröße des Pooldecks. Genaue Details zur maximalen Belastbarkeit finden Sie unter der jeweiligen Produktseite.
  • Wie wird die Rollenschiene ausgerichtet?
    Die Rollenschiene wird im besten Fall auf einem Fundament ausgerichtet. Kontaktieren Sie uns für eine Anleitung.
  • Welche Vorbereitungen sind für den Aufbau zu treffen?
    Für ein leichtgängiges Öffnen des Pooldecks muss die Rollenführung möglichst ausgerichtet und auf einem festen Untergrund befestigt sein. Hierzu unterstützen wir Sie gerne mit einer Anleitung.
  • Welche Abmessungen sind mit einem Pooldeck möglich?
    Einteilige Pooldecks fertigen wir bis zu einer Größe von 400x600 cm. Für größere Decks verwenden wir hier vorzugsweise ein zwei-teiliges System.
  • Wie Formstabilität sind die massiven Terrassendielen?
    Die massiven Terrassendielen von MYDECK liegen mit einem Eigengewicht von ca. 4 kg/laufender meter [COLOURS one Kollektion] sehr gut auf und verwinden sich nicht so, wie man es nicht nur von Hohlkammerprofilen, sondern auch von Holz gut kennt. Das hat folgende Ursache: Für die Herstellung des Verbundstoffs WPC werden Holz und – für die Premiumdiele von MYDECK – Polyethylen (lebensmittelechter, recyclebarer Kunststoff) miteinander vermengt. Die Fasern des Holzes sind in den verwendeten Sägespänen gebrochen. Während Holz durch dieselben teils zu unvorhersehbaren Verwindungen neigt, sind die Premiumdielen von MYDECK aus einem innovativen Gemisch, das diese negative Eigenschaft des Holzes ausgeklammert hat und sich so ideal als langlebiges Terrassenprofil eignet.
  • Wie warm wird das WPC im Sommer?
    Grundsätzlich verringern die anorganischen Farbpigmente die Aufnahme und Speicherung von Hitze. Der graue Farbton boston weist beispielsweise einen Reflexionsgrad von 29% nach NF EN 14500 auf, welcher mit mittelbraunem Holz vergleichbar ist.
  • WPC-Profile im Test: Vollprofil vs. Hohlkammersystem?
    Zahlreiche Unternehmen haben für Großbaustellen bereits Hohlkammersysteme und Vollprofile getestet. Immer wieder hat sich dabei rausgestellt: Hohlkammersysteme haben den Nachteil, dass sie auf Grund des geringen Eigengewichts und der dünnen Materialschicht sich leicht verwinden können. Die von uns verwendeten WPC Platten wurden sogar im Playmobil Park eingesetzt... >>Der Playmobil Park Zirndorf tauschte seine alten Holzdielen gegen die massiven von uns eingesetzten WPC Terrassendielen aus. Bevor die Entscheidung getroffen wurde die WPC Terrassendielen für die Außenflächen zu verwenden, wurden mehrere Dielenarten [Holz und WPC] auf einer Testfläche im Außenbereich verbaut. Auf einer Testfläche wurden verschiedene WPC-Dielen getestet. Die bildschönen und pflegeleichten von uns eingesetzen Dielen gingen als Sieger hervor.<<
  • Enthält das WPC giftige Inhaltsstoffe?
    Hochwertige Inhaltsstoffe für die massiven Premium Dielen Made in Germany Für MYDECK Premium Dielen der Kollektionen COLOURS one, COLOURS one wide und COLOURS bali wird vorwiegend Fichte und Douglasie aus Deutschland Frankreich verwendet. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Tropenholz kommt keines zum Einsatz. Die WPC Premium Terrassendielen sind PEFC™ zertifiziert. Das für die Vollprofile verwendete hochwertige Polyethylen (Kunststoff) stammt aus Deutschland und Italien. Polyethylen ist – im Gegensatz zu dem Kunststoff PVC, der bei manch anderem Hersteller zum Einsatz kommt – aus der Lebensmittelindustrie bekannt und in Herstellung und Entsorgung nachhaltiger. MYDECK Premium Dielen sind vollständig recylebar. ​ Die Premium Terrassendielen von MYDECK kommen ohne Schwermetalle, FCKW, PCB, Imprägnierstoffe oder Holzschutzmittel aus.
  • Wie lassen sich die Dielen reinigen?
    Die Premium Terrassendielen von MYDECK brauchen keine aufwendige Pflege und sind besonders haltbar (kein verrotten, wie man es von herkömmlichen Massivholzdielen kennt). Ein gelegentliches Säubern mit einfachen Wasser reicht vollkommen aus.
bottom of page